 
 
   
 
 
 
 
   
 
  
 
  
Treffen 2011
 
 
   
 
 
   
 
 
  TT Medussa-Triker / St.Leon-Roth - 30.04.11
  Die  
  Medussa-Triker  
  hatten  
  vom  
  29.04.11  
  -  
  01.05.11  
  zum  
  Trike-Treffen 
  nach  
  St.Leon-Roth  
  eingeladen.  
  Mit  
  4  
  Trikes  
  haben  
  wir  
  uns  
  Samstags 
  auf den Weg gemacht. 
  Dort  
  angekommen,  
  erstmal  
  den  
  Festplatz  
  inspiziert.  
  Waren  
  so  
  ca.  
  120 
  Trikes  
  da.  
  Viele  
  mit  
  Anhänger.  
  Danach  
  mal  
  eine  
  Stärkung  
  einfahren. 
  Die  
  Zigeunerwürstchen  
  waren  
  vom  
  Geschmack  
  her  
  sehr  
  gut.  
  Auch  
  die 
  Preise waren moderat. Natürlich gab es auch noch andere Speisen. 
  Um  
  14  
  Uhr  
  stand  
  eine  
  Ausfahrt  
  auf  
  dem  
  Programm.  
  Es  
  hat  
  ziemlich 
  lange  
  gedauert,  
  bis  
  alle  
  79  
  Trikes  
  zur 
  Ausfahrt  
  versammelt  
  waren. 
  Aber 
  dann  
  ging's  
  los.  
  Durch  
  kleine  
  Ortschaften  
  und  
  einigen  
  Kreiseln  
  hoch  
  zu 
  einer  
  Burg.  
  Wie  
  die  
  heisst?  
  Keine 
  Ahnung. 
  Auf  
  dem  
  Parkplatz  
  der  
  Burg 
  hatten  
  wir  
  Gelegenheit  
  zu  
  einem  
  Gruppenfoto  
  mit  
  allen  
  Fahrer  
  -Innen. 
  Danach   
  wieder   
  zurück   
  zum   
  Fetsplatz.   
  Dort   
  angekommen   
  nochmal 
  ordentlich   
  gestärkt   
  und   
  die   
  Heimreise   
  angetreten.   
  Für   
  Südhessen 
  waren für den Abend Regenschauer angekündigt. 
  2  
  Trikes  
  sind  
  die  
  A5  
  hoch  
  bis  
  Abfahrt  
  Pfungstadt,  
  2  
  Trikes  
  haben  
  die 
  Abfahrt  
  Heppenheim  
  Richtung  
  Odenwald  
  genommen.  
  Und  
  die  
  letzteren 
  waren  
  es  
  auch,  
  die  
  in  
  ein  
  heftiges  
  Unwetter  
  gekommen  
  sind.  
  Kurz  
  vor 
  Fürth  
  hatte  
  sich  
  ein  
  ordentliches  
  Gewitter  
  angekündigt.  
  Wir  
  haben  
  die 
  Trikes    
  auf    
  dem    
  REWE-Parkplatz    
  abgestellt    
  und    
  sind    
  ein    
  ein 
  Bushäuschen  
  geflüchtet.  
  Leider  
  war  
  dies  
  aus  
  Metall,  
  was  
  uns  
  nicht 
  ganz  
  geheuer  
  war.  
  Also  
  rein  
  in  
  den  
  Supermarkt.  
  Nach  
  20  
  Minuten 
  Pause  
  ging's  
  dann  
  weiter  
  Richtung  
  Heimat.  
  Zuhause  
  hatte  
  es  
  keinen 
  Tropfen    
  geregnet.   
  Aber    
  die    
  Klamotten    
  waren    
  naß    
  bis    
  auf    
  die 
  Unterhosen.   
  Sch...   
  Die   
  Pfungstadt-Abfahrer   
  hatten   
  da   
  mehr   
  Glück. 
  Sind trocken zuhause angekommen.
  Es  
  war  
  wieder  
  ein  
  schöner  
  Tag.  
  Wir  
  haben  
  viele  
  Trikes  
  gesehen  
  und 
  die Ausfahrt war auch top. Nachfolgend ein paar schöne Bilder.
 
 
  TT der Mosel-Triker in Wintrich/Mosel - 13.08.11 - 14.08.11
  Samstags  
  morgens  
  8  
  Uhr  
  trafen  
  wir  
  uns  
  zur  
  Abfahrt  
  im  
  Ried.  
  Nach  
  ca. 
  150  
  Km  
  haben  
  wir  
  in  
  Wintrich  
  die  
  Pension  
  Schneider  
  angesteuert.  
  Die 
  Pension   
  liegt   
  sehr   
  versteckt   
  in   
  einer   
  kleinen   
  Seitenstrasse.   
  Trikes 
  ausgeräumt   
  und   
  Zimmer   
  bezogen.   
  Danach   
  gab's   
  von   
  der   
  Wirtin 
  erstmal   
  einen   
  Kaffee.   
  Wir   
  müssen   
  ja   
  ganz   
  schön   
  durchgefrohren 
  ausgesehen  
  haben.  
  Ok,  
  auf  
  der  
  Hunsrück-Höhenstrasse  
  war  
  es  
  nicht 
  das,  
  was  
  man  
  warm  
  bezeichnen  
  kann.  
  Sehr  
  nette  
  Leute,  
  das  
  Ehepaar 
  Schneider.
  Nun  
  mal  
  runter  
  an  
  die  
  Mosel  
  auf  
  den  
  Festplatz  
  und  
  was  
  futtern.  
  Aber 
  was  
  war  
  das?  
  Laut  
  Festschrift  
  sollte  
  es  
  ab  
  11  
  Uhr  
  was  
  Warmes  
  geben. 
  Von  
  wegen.  
  Um  
  12  
  Uhr  
  war  
  dann  
  der  
  Grillwagen  
  (der  
  einzige)  
  soweit 
  angeheizt.   
  Das   
  Personal   
  war   
  hoffnungslos   
  überfordert   
  mit   
  dem 
  Ansturm.  
  Irgendwas  
  haben  
  wir  
  aber  
  dann  
  doch  
  bekommen.  
  Und  
  wenn 
  es  
  nur  
  Senf  
  auf  
  dem  
  T-Shirt  
  war.  
  Das  
  Essen  
  war  
  aber  
  nicht  
  so  
  der 
  Knaller.  
  Plötzlich  
  kam  
  ein  
  heftiger  
  Sturm  
  auf.  
  Ein  
  Queks  
  hat  
  es  
  ganz 
  schön   
  durcheinander   
  geschüttelt.   
     
  ;-)   
  Wir   
  wollten   
  uns   
  auch   
  nicht 
  lumpen   
  lassen   
  und   
  haben   
  mal   
  tief   
  in   
  den   
  Lostopf   
  gegriffen.   
  Und 
  tatsächlich,  
  da  
  hatten  
  doch  
  einige  
  Glück  
  und  
  nicht  
  nur  
  Nieten  
  gezogen. 
  Dann  
  habe  
  ich  
  eine  
  SMS  
  auf  
  meinem  
  Handy  
  entdeckt.  
  Leider  
  haben  
  4 
  Personen   
  für   
  das  
  TT   
  abgesagt.   
  Fand   
  ich   
  nicht   
  gut,   
  da   
  auch   
  alles 
  organisiert war. Na ja, wer nicht will, der hat schon...
  Um     
  12:30     
  Uhr     
  stand     
  eine     
  Trikersegnung     
  im     
  Festzelt     
  mit 
  anschliessender  
  Ausfahrt  
  auf  
  dem  
  Programm.  
  13  
  Uhr  
  ging's  
  los.  
  Fast 
  2,5  
  Stunden  
  durch  
  die  
  Hügel  
  und  
  Täler  
  der  
  Mosel.  
  Für  
  einige  
  von  
  uns 
  war  
  es  
  die  
  zweite  
  Ausfahrt  
  und  
  wie  
  beim  
  ersten  
  mal  
  wieder  
  grandios. 
  Das  
  Highlight  
  war  
  die  
  Altstadt  
  von  
  Traben-Trarbach.  
  Da  
  mussten  
  wir 
  mit  
  geschätzen  
  260  
  Trikes  
  mitten  
  durch.  
  Kurz  
  vor  
  Ende  
  ging  
  unser 
  Trike  
  aus.  
  NEIN,  
  nix  
  kaputt,  
  nur  
  der  
  Tank  
  war  
  ziemlich  
  leer.  
  Zum  
  Glück 
  gings  
  aber  
  bergab.  
  Unten  
  angekommen  
  lief  
  der  
  Lori  
  wieder.  
  Und  
  das 
  Wetter spielte mit ca. 22 Grad auch mit. Und kein Regen.
  Nach  
  der  
  Ausfahrt  
  zurück  
  in  
  die  
  Pension,  
  die  
  Trikes  
  abstellen.  
  Nach 
  kurzer  
  Rast  
  was  
  zum  
  Essen  
  suchen.  
  Tja,  
  die  
  Kneipen  
  öffnen  
  erst  
  um 
  18  
  Uhr.  
  Wir  
  haben  
  so  
  lange  
  was  
  gesucht,  
  bis  
  wir  
  im  
  Hotel  
  "Moselblick" 
  was  
  gefunden  
  haben.  
  Danach  
  wieder  
  runter  
  auf  
  den  
  Festplatz.  
  Am 
  frühen  
  Abend  
  konnte  
  man  
  bei  
  der  
  Tombola  
  die  
  gewonnenen  
  Preise 
  abholen.  
  Eieiei,  
  so  
  lange  
  Gesicht  
  hatte  
  ich  
  nur  
  bei  
  der  
  Einführung  
  des 
  Solis  
  gesehen.  
  Obwohl,  
  die  
  gewonnenen  
  drei  
  Flaschen  
  Wein  
  waren 
  eigentlich  
  in  
  Ordnung.  
  Und  
  es  
  blieben  
  nicht  
  die  
  einzigen.  
  So  
  gegen 
  Mitternacht  
  traten  
  wir  
  den  
  Heimweg  
  an. 
  Ach  
  du  
  Schreck,  
  bei  
  manchem 
  muss  
  dringend  
  die  
  Spur  
  kontrolliert  
  werden!  
  Die  
  zogen  
  immer  
  auf  
  eine 
  Seite.
  Am  
  Sonntag  
  morgen,  
  als  
  auch  
  die  
  letzten  
  aus  
  ihren  
  Kojen  
  gekrochen 
  waren,  
  haben  
  wir  
  ein  
  gutes  
  Frühstück  
  genossen.  
  Gegen  
  10  
  Uhr  
  war 
  allgemeines  
  Aufbrechen  
  angesagt.  
  Und  
  das  
  in  
  Regenklamotten.  
  Es 
  nieselte  
  zwar  
  nur  
  ein  
  bischen  
  aber  
  dafür  
  waren  
  die  
  Straßen  
  naß.  
  Noch 
  einen   
  kurzen   
  Stop   
  an   
  einer   
  Tankstelle   
  (einer   
  musste   
  sogar   
  Sprit 
  ablassen,   
  um   
  nach   
  Hause   
  zu   
  kommen)   
  sind   
  wir   
  durchgestartet. 
  Irgendwo   
  auf   
  halber   
  Strecke   
  haben   
  wir   
  uns   
  den   
  Regenklamotten 
  entledigt    
  und    
  sind    
  bei    
  strahlendem    
  Sonnenschein    
  wohlbehalten 
  zuhause eingetroffen.
  Es  
  war  
  wieder  
  mal  
  eine  
  schöne  
  Tour,  
  eine  
  super  
  Ausfahrt  
  und  
  ein 
  schönes  
  Treffen.  
  Nix  
  ist  
  kaputt  
  gegangen  
  und  
  alle  
  blieben  
  gesund.  
  Es 
  macht  
  immer  
  wieder  
  Spass  
  mit  
  solch  
  einer  
  Bande  
  unterwegs  
  zu  
  sein. 
  Wir werden es wiederholen!
 
 
  copyright © 2016 by U. Göttmann                                                  Impressum/Haftungsausschluss
 
 
 
 