 
 
   
 
 
 
 
   
 
  
 
  
Urlaub 2014
 
 
   
 
 
   
 
 
  Oberhambach (Hunsrück) - 06.06.14 - 09.06.14
  Den  
  diesjährigen  
  Urlaub  
  haben  
  die  
  Triker  
  über  
  Pfingsten  
  in  
  Oberhambach 
  verbracht.   
  Einquartiert   
  waren   
  wir   
  in   
  Anke’s   
  Glockenstube
  .   
  Eine   
  höchst 
  familiäre Pension, die wir wärmstens empfehlen können!
  Abfahrt  
  am  
  Freitag  
  morgen  
  um  
  10  
  Uhr  
  im  
  Ried.  
  Mit  
  der  
  Fähre  
  bei  
  Kornsand 
  über   
  den   
  Rhein.   
  Durch   
  Gau-Bickelheim   
  Richtung   
  Idar-Oberstein   
  nach 
  Oberhambach.  
  Alles  
  Landstrasse.  
  Um  
  ca.  
  13  
  Uhr  
  Ankunft  
  in  
  der  
  Pension. 
  Anke  
  war  
  gerade  
  mit  
  Rasenmähen  
  fertig.  
  Hätten  
  wir  
  das  
  gewusst,  
  wären 
  wir natürlich früher gekommen...
  Nach  
  dem  
  Einzug  
  in  
  die  
  Zimmer  
  und  
  eine  
  kurze  
  Ruhepause,  
  sind  
  wir  
  nach 
  Idar-Oberstein  
  gefahren.  
  In  
  der  
  Einkaufsmeile  
  war  
  nicht  
  allzuviel  
  los.  
  Auch 
  waren  
  viele  
  Geschäft  
  leergeräumt  
  und  
  standen  
  zur  
  Vermietung.  
  Mal  
  einen 
  kurzen  
  Snack  
  gefasst  
  und  
  weiter  
  die  
  Meile  
  hoch.  
  Nach  
  knapp  
  zwei  
  Stunden 
  sind  
  wir  
  zurück  
  in  
  die  
  Pension  
  und  
  haben  
  uns  
  zum  
  Abendessen  
  fertig 
  gemacht. Wie immer hat Anke uns ein leckeres Mahl bereitet. 
  Am  
  zweiten  
  Tag  
  stand  
  der  
  Besuch  
  des  
  Trike-Treffens  
  von  
  Bin  
  Laden  
  auf 
  dem  
  Programm.  
  Da  
  es  
  noch  
  ziemlich  
  früh  
  war,  
  hat  
  Anke  
  uns  
  einen  
  Termin 
  bei  
  Hans  
  vereinbart.  
  Hans  
  betreibt  
  eine  
  Edelsteinausstellung  
  vom  
  feinsten. 
  Die  
  Ausstellung  
  war  
  der  
  Hammer.  
  Hans  
  hat  
  eine  
  ganze  
  Sporthalle  
  voll  
  mit 
  Edelsteinen.   
  Zu   
  bewundern   
  war   
  unter   
  anderem   
  ein   
  Goldklumpen,   
  der 
  einige  
  Tausend  
  Euros  
  wert  
  ist.  
  Ich  
  selbst  
  durfte  
  einen  
  kleinen  
  Klumpen 
  Krokodilskacke  
  in  
  den  
  Händen  
  halten.  
  Nein,  
  nicht  
  flüssig  
  sondern  
  schon 
  einige Millionen Jahre alt.
  Nach  
  der  
  Ausstellung  
  weiter  
  zum  
  Trike-Treffen.  
  Genauer  
  gesagt,  
  was  
  man 
  so   
  Trike-Treffen   
  nennen   
  kann.   
  Wir   
  haben   
  uns   
  schon   
  bei   
  der   
  Anfahrt 
  gewundert.  
  An  
  der  
  Strasse  
  überall  
  Schilder  
  wie  
  z.B.  
  “Rettet  
  Deutschland” 
  und  
  “weg  
  mit  
  den 
  Amis”. 
  Auf  
  dem  
  Platz  
  stand  
  auch  
  nur  
  eine  
  Dönerbude  
  und 
  ein  
  ziemlich  
  kleines  
  Festzelt.  
  Kurz  
  nach  
  unserer  
  Ankunft  
  ging  
  es  
  auf  
  eine 
  Ausfahrt,  
  an  
  der  
  wir  
  nicht  
  teilgenommen  
  hatten.  
  Es  
  werden  
  so  
  15  
  Trikes 
  gewesen  
  sein.  
  Der  
  Rest  
  hatte  
  irgendwie  
  nicht  
  so  
  die  
  Lust  
  mitzufahren.  
  Na 
  ja,  
  Bin  
  Laden,  
  der  
  Typ  
  ist  
  schon  
  abgedreht.  
  Trike-Treffen  
  sehen  
  irgendwie 
  anders  
  aus!  
  Wir  
  haben  
  uns  
  nach  
  kurzer  
  Zeit  
  wieder  
  verabschiedet  
  und 
  haben ein Eiskaffee in der Nähe angesteuert.
  Auf  
  dem  
  Heimweg  
  haben  
  wir  
  noch  
  den  
  Schaumberg  
  “erklommen”.  
  Ein 
  schöner   
  Aussichtspunkt,   
  von   
  dem   
  aus   
  fast   
  der   
  ganze   
  Hunsrück   
  zu 
  überblicken  
  ist. 
  Am 
  Abend  
  hat 
  Anke  
  für  
  uns  
  gegrillt.  
  Leckere,  
  riesige  
  Steaks, 
  dazu   
  feinstes   
  Gemüse.   
  Der   
  Abend   
  klang   
  dann,   
  wie   
  jedes   
  mal,   
  in 
  gemütlicher Runde aus.
  Sonntags  
  gings  
  dann  
  los  
  Richtung  
  Luxemburg.  
  Dort  
  angekommen  
  konnten 
  Kaffee,   
  Zigaretten   
  und   
  andere   
  Sache   
  günstig   
  erworben   
  werden.   
  Als 
  Rückfahrt  
  haben  
  wir  
  eine  
  Tour  
  an  
  der  
  Mosel  
  gewählt.  
  Wir  
  sind  
  bis  
  nach 
  Wintrich  
  gefahren,  
  wo  
  alle  
  zwei  
  Jahre  
  das  
  Trike-Treffen  
  der  
  Mosel-Triker 
  stattfindet.    
  Danach    
  Richtung    
  Süden    
  nach    
  Oberhambach.    
  In    
  der 
  Glockenstube  
  ein  
  kühles  
  Blondes  
  gegen  
  die  
  Strapazen  
  des  
  Tages.  
  Es  
  hat 
  nur so gezischt!
  Montags  
  morgens  
  hies  
  es  
  dann  
  wieder  
  fertig  
  machen  
  für  
  die  
  Heimreise. 
  Anke  
  hatte,  
  wie  
  jeden  
  Morgen,  
  mit  
  einem  
  üppigen  
  Früshtück  
  aufgewartet, 
  bei dem es an nichts fehlte. Dieses Frühstücksbuffet sucht seines gleichen. 
  Wir  
  sind  
  in  
  den  
  vier  
  Tagen  
  knapp  
  1000  
  Km  
  gefahren  
  und  
  haben  
  wieder  
  viel 
  erlebt:  
  Nacktschnecken,  
  Paulinchen  
  der  
  Haustiger.  
  Obwohl,  
  irgendwo  
  muss 
  da  
  noch  
  ein  
  anderer 
  Tiger  
  gehaust  
  haben. 
  Ab  
  und  
  zu  
  hat  
  man  
  immer  
  wieder 
  ein seltsames Knurren und Fauchen gehört...
  Umsorgt  
  von  
  Anke  
  mit  
  ihrem  
  leckeren  
  Essen,  
  sehr  
  schönen  
  Zimmern  
  und 
  diese  
  familiäre  
  Atmosphäre.  
  Danke  
  Anke  
  für  
  die  
  hervorragende  
  Bewirtung. 
  Wir  
  wissen  
  bis  
  heute  
  nicht,  
  wie  
  Du  
  das  
  alleine  
  alles  
  bewältigst.  
  Aber  
  Du 
  machst das toll. Ich glaube, wir sehen uns wieder...
  
 
  copyright © 2016 by U. Göttmann                                                  Impressum/Haftungsausschluss